Die Numarics AG, Schochenmühlestrasse 4, 6340 Baar, eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Schlieren, Schweiz (CHE-412.560.638; hiernach die Numarics AG) und/oder eine von der Numarics AG gehaltene in- oder ausländische Gesellschaft (Gesellschaft inkl. Zweigniederlassungen, Betriebsstätten und dergleichen) (vgl. betreffend aktuelle Gesellschaftsstruktur https://numarics.com)(die Numarics AG und/oder eine oder alle von ihr gehaltenen Gesellschaften hiernach je einzeln oder zusammen die Numarics) wird dem in der Schweiz ansässigen Geschäftskunden (hiernach der Kunde; der Kunde und die Numarics AG hiernach je einzeln eine Partei oder zusammen die Parteien) die Dienst-/Leistungen und/oder Produkte (hiernach die Leistungen) erbringen.
In Bezug auf die mit den Leistungen allfällig zur Verfügung gestellten Softwareprodukte, insbesondere die numarics-App, finden die Endnutzerlizenzbestimmungen dieser Softwareprodukte ergänzend Anwendung. Mit der Installation bzw. der Nutzung der Softwareprodukte erkennt der Kunde deren Geltung ausdrücklich an.
Mit Anlegung eines numarics-Benutzerkontos (hiernach das Benutzerkonto) bzw. mit Absenden von Bestellungen akzeptiert der Kunde gleichzeitig die vorliegenden AGB. Allgemeine Bestimmungen des Kunden (insbesondere auch solche, welche diesen AGB entgegenstehen und/oder davon abweichen) werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Numarics AG stimmt ihnen ausdrücklich und schriftlich zu.
Es gelten jeweils die AGB in der zum Zeitpunkt der Beanspruchung von Leistungen der numarics bzw. dem Absenden von Bestellungen gültigen und vom Kunden akzeptierten Fassung (vgl. hierzu auch Ziffer 31 (Änderungen)). Dem Kunden wird empfohlen, die von ihm zu akzeptierenden AGB vor Beanspruchung von Leistungen bzw. dem Absenden von Bestellungen durchzulesen und diese auszudrucken und/oder als Pdf-Dokument herunterzuladen und abzuspeichern.
Bevor der Kunde Leistungen der numarics beanspruchen kann, muss er sich online auf https://numarics.com registrieren und ein Benutzerkonto anlegen.
Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgetreue Angaben zu seinen Personalien zu machen sowie die Zugangsdaten geheim zu halten und keinen Dritten zugänglich zu machen. Mit der Anlegung des Benutzerkontos bestätigt die den Kunden vertretende Person, zur Eröffnung eines Benutzerkontos im Namen des Kunden berechtigt zu sein. Numarics behält sich vor, ein Benutzerkonto jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu löschen bzw. den Zugriff auf das Benutzerkonto zu sperren. Der Kunde ist verpflichtet, Numarics AG umgehend zu kontaktieren und zu informieren, sofern er annehmen muss, dass sein Benutzerkonto von Dritten missbraucht wird bzw. wurde. Der Kunde hat grundsätzlich für sämtliche Bestellungen bzw. Vertragsabschlüsse (hiernach die Aufträge oder Verträge) einzustehen, die unter Verwendung seines Benutzerkontos vorgenommen werden. Seine Verantwortlichkeit entfällt, sofern er nachweist, dass er numarics unverzüglich und vorgängig informiert und keine Sorgfaltspflichten im Umgang mit seinem Benutzerkonto verletzt hat.
Numarics speichert die Daten betreffend Bestellungen bzw. Aufträge. Der Kunde kann die Bestell- und Auftragsdaten im Benutzerkonto einsehen.
Numarics AG schliesst Verträge online mit den Kunden ab. Durch das Absenden von Bestellungen erklärt die den Auftrag auslösende Person, zu Bestellungen im Namen des Kunden berechtigt zu sein.
Sollte Numarics AG aus Versehen und/oder aufgrund von Falschangaben des Kunden einen Vertrag mit einer nicht handlungs bzw. geschäftsfähigen oder einem nicht in der Schweiz domizilierten Kunden abschliessen, bleibt ein Rücktritt vom Vertrag seitens Numarics AG ohne Kostenfolgen fürNumarics AG vorbehalten.
Sämtliche auf https://numarics.com zugänglichen Informationen über Leistungen der numarics sind unverbindlich und können jederzeit ändern, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
Der Kunde wählt aus dem Angebot die zu bestellende(n) Leistung(en) aus und fügt diese dem Warenkorb hinzu. Der Kunde hat bis zum Absenden der Bestellung die Möglichkeit, den Inhalt des Warenkorbs zu ändern oder diesen ganz oder teilweise zu leeren. Vor Abschluss der Bestellung wird dem Kunden eine Bestellübersicht angezeigt, die den Stundenansatz (exkl. und inkl. MWST) und/oder, sofern eine Pauschale/Fixpreis (hiernach der Pauschalpreis) zur Anwendung gelangt, den Pauschalpreis (inkl. MWST) ausweist. Durch Anklicken des Buttons "Paket/Dienstleistung zahlungspflichtig bestellen" bestellt der Kunde die.
AGB numarics AG
im Warenkorb enthaltenen Leistungen und unterbreitet numarics damit ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss. Gleichzeitig akzeptiert der Kunde die vorliegenden AGB.
numarics AG bestätigt den Eingang der Bestellung mittels einer automatischen E-Mail, welche die Bestellübersicht beinhaltet (hiernach die Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt jedoch noch keine Annahme des Angebots durch numarics AG dar.
Die Offertannahme und damit der Vertragsschluss erfolgen erst durch Zustellen einer schriftlichen (per Brief oder via elektronische Datenübertragung) Auftragsbestätigung (hiernach die Auftragsbestätigung) durch numarics AG und/oder durch Ausführung des Auftrags durch numarics.
Gegenstand des durch numarics AG zu erbringenden Auftrags sowie dessen Inhalt, Leistungen und Honorar ergeben sich aus der an den Kunden gerichteten Auftragsbestätigung. Davon abweichende Bestätigungen des Kunden gelten nur, wenn sie von numarics ausdrücklich und schriftlich angenommen wurden.
Terminangaben und Zeitbestimmungen (zusammen hiernach die Zeitangaben) sind für numarics AG nur dann verbindlich, wenn sie von numarics AG ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Bestätigungen erfolgen unter der Bedingung, dass der Kunde den ihm obliegenden Mitwirkungspflichten rechtzeitig nachkommt. Soweit numarics AG die übertragenen Arbeiten infolge von durch numarics zu vertretenden Versäumnissen nicht innerhalb der vereinbarten Zeiten realisieren kann, hat der Kunde numarics AG eine angemessene Nachfrist zur Vertragserfüllung anzusetzen.
Numarics AG wird die Aufträge in der Regel durch numarics-eigene Mitarbeiter ausführen. Soweit es numarics als notwendig oder nützlich erachtet, können externe Spezialisten, Sachverständige und andere Hilfspersonen für die Auftragserfüllung beigezogen werden. Beim Beizug solcher Drittpersonen ist die Haftung von numarics beschränkt auf die sorgfältige Auswahl, Instruktion und Überwachung derselben.
Der Kunde ist einverstanden, dass sich numarics für ihre Kommunikation im Rahmen der Auftragsausführung elektronischer Medien wie Telefon und E-Mail (insbesondere auch unsignierter und unverschlüsselter E-Mails) bedient.
Numarics darf die Informationen, die ihm im Rahmen der Vertragsabwicklung zur Kenntnis kommen, insbesondere auch sämtliche personenbezogenen Daten, in den verschiedenen Rechtsordnungen verarbeiten, in denen Numarics und/oder legitimerweise hinzugezogene Dritte ansässig oder domiziliert sind. Numarics AG trifft geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Personen, die im Rahmen des Verarbeitungsverfahrens Systemunterstützungs- oder Kontrollfunktionen ausüben, den jeweils geltenden beruflichen, datenschutzrechtlichen und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen unterliegen, insbesondere der Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit. Der Kunde erkennt an, dass die jeweils geltenden Bestimmungen möglicherweise nicht denselben Schutz bieten wie das Schweizer Recht.
Numarics ist berechtigt, ihr im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung zur Kenntnis gelangende (Personen-)Daten im Rahmen des Auftrags mit modernen Datenbearbeitungsanlagen zu erfassen, zu speichern und zu bearbeiten. numarics ist ferner berechtigt, ihre EDV-Anlage per Fernwartung durch externe Unternehmen betreuen zu lassen.
Numarics ist des Weiteren auch berechtigt, Web/Cloud-Tools einzusetzen und durch diese (Personen-)Daten bearbeiten zu lassen. Gegenwärtig arbeitet numarics insbesondere mit folgenden Web-Tools:
- 1Password für die sichere Aufbewahrung und Verschlüsselung von Passwörtern innerhalb numarics (es handelt sich um einen Dienst der AgileBits Inc. in Kanada für welchen wir deren unabhängige Serverinstanz in Europa gewählt haben; für weitere Informationen, insbesondere auch zur Datenbearbeitung, vgl. die Datenschutzbestimmungen unter https://1password.com/legal/privacy/,
- Apple für den Betrieb der Mobile App inkl. Apple Produkte wie z.B. TestFlight und weitere Services (es handelt sich um einen Dienst der Apple Inc. in den Vereinigten Staaten von Amerika; für weitere Informationen, insbesondere auch zur Datenbearbeitung, vgl. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter
https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/chde/terms.html
- Google für den Betrieb der Mobile App, Datenverarbeitung, Datenaufbewahrung, etc. inkl. Google Suite, Google Drive (unabhängige Serverinstanz in Europa), Google+ Sign-In, OneDrive Authentication, Google Website Optimizer, Google Cloud Platform (unabhängige Serverinstanz in der Schweiz), Google Cloud Storage, Google App Engine, Google Analytics for Firebase, Firebase Performance Monitoring, Firebase Remote Config, Firebase Crash Reporting und weitere Services (es handelt sich um einen Dienst der Google Ireland Limited in Irland; für weitere Informationen, insbesondere auch zur Datenbearbeitung, vgl. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter https://policies.google.com/terms?hl=en sowie https://firebase.google.com/terms),
- HubSpot inkl. HubSpot Mail, HubSpot Invoice und weitere Services (es handelt sich um einen Dienst der HubSpot, Inc. in den Vereinigten Staaten von Amerika; für weitere Informationen, insbesondere auch zur Datenbearbeitung, vgl. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterhttps://legal.hubspot.com/terms-of-service,
- LinkedIn (es handelt sich um einen Dienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company in Irland; für weitere Informationen, insbesondere auch zur Datenbearbeitung, vgl. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter https://www.linkedin.com/legal/user-agreement?_l=en_EN
AGB numarics AG
- MailChimp für den Versand von Massenmails (es handelt sich um einen Dienst der MailChimp in den Vereinigten Staaten von Amerika; für weitere Informationen, insbesondere auch zur Datenbearbeitung, vgl. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter https://mailchimp.com/legal/terms/),
- Schwarzenbach KMU Services AG für die Erstellung von Rechnungen mit QR-Zahlteil (es handelt sich um einen Dienst der Schwarzenbach KMU Services AG, Zürich; für weitere Informationen, insbesondere auch zur Datenbearbeitung, vgl. unter https://qrmodul.ch/);
- Slack für die Kommunikation innerhalb numarics und mit Drittparteien (es handelt sich um einen Dienst der Slack Technologies Limited in Irland; für weitere Informationen, insbesondere auch zur Datenbearbeitung, vgl. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter https://slack.com/terms-of-service/user).
- WordPress als Content Management System für die Internetseite (es handelt sich um einen Dienst der WordPress Foundation in den Vereinigten Staaten von Amerika; für weitere Informationen, insbesondere auch zur Datenbearbeitung, vgl. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter https://de.wordpress.com/tos/).
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Web/Cloud-Tools-Anbieter eigene Anwendungsbestimmungen (vgl. vorstehende Links) haben und diese von den vorliegenden AGB abweichen können; entsprechend kann es auch sein, dass die jeweils anwendbaren Bestimmungen allenfalls nicht das gleiche Schutzniveau wie das Schweizer Recht bieten. Der Kunde ist sich bewusst, dass infolge des wie in dieser Ziffer umschriebenen Informationsaustausches ein erhöhtes Risiko besteht, dass Daten unrechtmässig eingesehen oder beeinflusst werden, verloren gehen oder verspätet ankommen können. Der Kunde stellt numarics in diesem Zusammenhang frei von jeglicher Haftung bzw. hält numarics vollumfänglich schadlos bei allfälligen Ansprüchen Dritter, ausser numarics hätte nachweislich absichtlich oder grobfahrlässig elementare Pflichten zur sicheren oder fehlerfreien Übermittlung unterlassen.
numarics AG verpflichtet sich, alle anvertrauten, während und vor der Vertragserfüllung gewonnenen oder sonst bekannt gewordenen geschäftlichen, betrieblichen, technischen oder anderen vertraulichen Unterlagen, Daten und Informationen, die sich auf den Kunden oder dessen Mitarbeiter und Kunden beziehen (hiernach die vertraulichen Informationen), vertraulich zu behandeln. numarics AG verpflichtet sich, alle vertraulichen Informationen nur zur vertragsgemässen Aufgabenerfüllung zu verwenden, sie sorgfältig aufzubewahren und insbesondere vor unerlaubtem (inkl. elektronischem) Zugriff angemessen zu schützen. In Bezug auf vertrauliche Informationen hält sich numarics AG an die anwendbaren Regelungen des Gesetzes sowie ihrer (in- oder ausländischen) Aufsichtsbehörden und Standesorganisationen.
Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt nicht (a) soweit die Weitergabe von vertraulichen Informationen zum Inhalt des Auftrags gehört, (b) soweit die Weitergabe von vertraulichen Informationen zur Wahrung berechtigter eigener Interessen notwendig ist, sowie (c) wenn numarics aufgrund von Gesetz oder Anordnung eines Gerichts, einer Behörde oder eines Regulators (einschliesslich Selbstregulierungsorganisationen) zur Offenlegung verpflichtet ist.
numarics kann vertrauliche Informationen mithin insbesondere in folgenden Fällen offen legen: (i) gegenüber Dritten, die einer gesetzlichen und/oder vertraglichen Geheimhaltungspflicht unterstehen, soweit dies für das Erbringen der Leistungen erforderlich ist (beispielsweise wenn numarics Dritte als Hilfspersonen beizieht), (ii) gegenüber anderen, nicht vertragserfüllenden Mitarbeitern der numarics, soweit dies für die Durchführung von Qualitätskontrollen erforderlich ist, und/oder (iii) gegenüber Rechtsberatern, Versicherern und dem Risk Management von numarics im Zusammenhang mit Haftungs- und Verantwortlichkeitsfragen und/oder weiteren Rechtsfragen.
Die vom Kunden erhaltenen vertraulichen Informationen sind nach Abschluss der Arbeiten gemäss Anweisung des Kunden zurückzugeben oder zu vernichten bzw. zu löschen. Hiervon ausgenommen (i) ist die Aufbewahrung von Kopien, soweit diese gemäss Gesetz, Richtlinien von Berufs- oder Selbstregulierungsorganisationen oder Anordnung eines Gerichts, einer Behörde oder eines Regulators (einschliesslich Selbstregulierungsorganisationen) erforderlich ist sowie (ii) sind gemäss üblicher Geschäftspraxis und durch ein automatisiertes Datensicherungssystem erstellte Backup-Kopien. Diese Verpflichtungen gelten sowohl während der Dauer der Auftragserfüllung als auch nach ihrer Beendigung.
Stammdaten des Kunden umfassen Kundenname, Adresse und Kontaktpersonen (inkl. deren Kontaktangaben), allgemeine Bezeichnung der Mandatsart, Risikobeurteilung und finanzielle Eckdaten. Soweit erforderlich kann numarics solche Stammdaten mit anderen Gesellschaften von numarics und/oder Dritten, insbesondere zu folgenden Zwecken, austauschen:
i) zur finanziellen Berichterstattung,
ii) zur Koordination des Kunden- und Mandatsannahmeprozesses sowie zur Sicherstellung der Unabhängigkeit und zur Vermeidung von Interessenkonflikten,
iii) zur Planung und Koordination von Mandatsarbeiten, und
iv) zur Abklärung von Kundenbedürfnissen und zur diesbezüglichen Kommunikation.
numarics erbringt ihre Leistungen grundsätzlich auf der eigenen Plattform / den eigenen Systemen (vorbehältlich der Nutzung fremder Datenbearbeitungsanlagen wie in Ziffer 8 Informationsaustausch / Datenbearbeitung festgehalten). Soweit gewünscht und/oder für die Vertragserfüllung erforderlich, wird numarics die Arbeiten am Ort des Kunden oder eines Dritten ausführen. Die hierfür erforderliche Reisezeit wird zu den vereinbarten Ansätzen verrechnet, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde (vgl. Ziffer 23 (Honoraranspruch)). Bei auswärtigen Arbeiten ist der Kunde dafür besorgt, dass numarics.
AGB numarics AG
berechtigten Zugang zu den Räumlichkeiten und, soweit nötig, den dort vorhandenen Daten, Informationen und Systemen erhält. Der Kunde stellt numarics frei von bzw. hält numarics vollumfänglich schadlos bei allfälligen Ansprüchen, die Dritte bei Fehlen der notwendigen Autorisationen gegen numarics erheben.
Als Auftraggeber ist der Kunde verpflichtet, seinerseits alle rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen sowie sonstige erforderliche Mitwirkung zu leisten, damit numarics die Vertragsleistungen ordentlich erbringen kann. Insbesondere stellt der Kunde ohne besondere Aufforderung alle Unterlagen und Informationen zur Verfügung und gibt die Erklärungen ab, die numarics zur ordnungsgemässen Auftragsausführung benötigt. Insbesondere hat der Kunde von sich aus numarics rechtzeitig auf Schutzrechte Dritter, besondere technische.
Voraussetzungen oder auf behördlicherseits individuell konkret an ihn gerichtete und für numarics relevante Vorschriften aufmerksam zu machen.
Als Beauftragte ist numarics AG ermächtigt, den Kunden rechtsgültig zu vertreten. Hierfür erteilt der Kunde numarics AG eine separate schriftliche Vollmacht.
Solange der Kunde diese Mitwirkungspflichten nicht erfüllt hat, ist numarics berechtigt, die Arbeiten einzustellen bzw. gar nicht erst aufzunehmen, unbeachtlich allfällig laufender Fristen oder vereinbarter Zeitangaben. Der Kunde ist ferner verpflichtet, numarics über alle Änderungen zu informieren, die bei ihm eintreten und die für die Auftragsausführung von Bedeutung sein könnten.
Vorbehaltlich einer besonderen Erwähnung in der Beschreibung des Leistungsumfanges ist numarics nicht verpflichtet, die von Kunden erhaltenen Informationen und Unterlagen sowie die erteilten Anweisungen auf ihre sachliche Richtigkeit und formale Vollständigkeit hin zu überprüfen. Vielmehr darf numarics davon ausgehen, dass Unterlagen, Informationen, Erklärungen und Anweisungen inhaltlich richtig und vollständig sowie sachlich verbindlich sind.
Verletzt der Kunde Mitwirkungspflichten, so ist numarics AG berechtigt, etwaige Mehraufwendungen sowie einen allfällig entstehenden Schaden dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Von numarics erstellte Berichte, Gutachten, Stellungnahmen, Präsentationen etc. sind erst mit ihrer rechtsgültigen Unterzeichnung durch numarics verbindlich. Bei sonstigen Arbeitsergebnissen ist die Verbindlichkeit durch numarics in vergleichbarer Weise in einem entsprechenden Abschlussschreiben festzuhalten. Entwürfe, Zwischenergebnisse oder mündliche Auskünfte können Abweichungen vom unterzeichneten Arbeitsergebnis enthalten und sind daher stets nicht verbindlich.
Jegliche Arbeitsergebnisse (wie Berichte, Gutachten, Stellungnahmen, Präsentationen, Studien, Auswertungen, Konzepte, graphische Gestaltungen, Texte, elektronische Daten, Computerprogramme etc.) sowie die damit verbundenen Immaterialgüter- und weiteren Rechte (hiernach die Schutzrechte) verbleiben im alleinigen Eigentum von numarics. Der Kunde hat an den von numarics im Rahmen des Auftrags für ihn geschaffenen Arbeitsergebnissen ein Nutzungsrecht, das ausschliesslich für seinen Eigengebrauch bestimmt ist (hierzu gehört auch die Zurverfügungstellung der Arbeitsergebnisse an Kreditoren und Aktionäre). Dieses Nutzungsrecht ist weder übertragbar noch exklusiv. Die Arbeitsergebnisse, oder Teile und Auszüge davon, dürfen vom Kunden nur mit Zustimmung von numarics AG weiterbearbeitet, verändert, veröffentlicht, reproduziert, weitergegeben oder sonst wie verbreitet werden, ausser dies sei ausdrücklich Inhalt des Auftrags und schriftlich so festgehalten. Vorbehalten bleiben allfällige weitergehende Schutzrechte Dritter. Besondere Formvorschriften betreffend die Übertragung von Schutzrechten bleiben in jedem Fall vorbehalten.
Numarics wird die im Rahmen der Leistungserbringung erhobenen Personendaten (wie z.B. Namen, Adressen, E-Mail Adressen) im Einklang mit der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung bearbeiten. Insbesondere hat numarics AG angemessene technische und organisatorische Massnahmen ergriffen, um Personendaten gegen Verlust und unbefugten Zugriff angemessen zu schützen.
Numarics ist befugt, Personendaten im Rahmen der Vertragserfüllung an Dritte weiterzugeben. numarics AG wird mittels angemessener Massnahmen sicherstellen, dass Dritte die Personendaten unter Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetzgebung bearbeiten. Numarics, sowie allfällige von numarics beigezogene Dritte, können Personendaten insbesondere in folgender Weise verwenden:
a. Zur Überprüfung von Voraussetzungen für die Eröffnung eines Benutzerkontos,
b. zur Überprüfung von Voraussetzungen für einen Vertragsschluss,
c. zur Adressvalidierung,
d. zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden,
e. zur Verhinderung einer unrechtmässigen Benutzung der Leistungen,
f. zur Rechnungsstellung,
g. zu Finanzierungs- und Inkassozwecken, sowie
h. zur Erstellung von Bonitäts- und Kreditauskünften.
AGB numarics AG
Die vom Kunden gegenüber numarics offengelegten Personendaten werden bei numarics so lange gespeichert, wie dies für die Abwicklung des Auftrags erforderlich ist oder numarics ein berechtigtes Interesse an der Speicherung hat (z.B. wenn Personendaten benötigt werden, um Ansprüche durchzusetzen oder abzuwehren, zu Archivierungszwecken und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit). Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass sich aus dem zwingenden anwendbaren Recht längere Aufbewahrungsfristen ergeben können.Der Kunde hat, im Rahmen des anwendbaren Rechts, die folgenden Rechte im Zusammenhang mit der Bearbeitung seiner Personendaten:
i. er hat das Recht zu wissen, welche Personendaten numarics über ihn bearbeitet;
ii. er kann seine Zustimmung zur Bearbeitung von Personendaten jederzeit widerrufen oder einschränken; iii. er hat auch das Recht zu verlangen, dass falsche Personendaten korrigiert oder dass Personendaten gelöscht werden;
iii. er hat ausserdem das Recht, Personendaten auf einem computerlesbaren Datenträger zu erhalten.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Einschränkungen der Bearbeitung oder die Löschung von Personendaten dazu führen können, dass numarics AG seinen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht mehr nachkommen kann. Bei Fragen oder Anliegen betreffend die Bearbeitung seiner Personendaten kann sich der Kunde an folgende Korrespondenzadresse wenden: numarics AG, Wiesenstrasse 10A, 8952 Schlieren, E-Mail: info@numarics.com. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung zu finden, die integrierenden Bestandteil der vorliegenden AGB bildet.
numarics AG gewährleistet die sorgfältige Ausführung der vereinbarten Leistungen. Keinesfalls schuldet oder gewährleistet numarics AG die Erreichung eines bestimmten wirtschaftlichen oder rechtlichen Erfolgs oder Ziels.
Die Arbeitsergebnisse sind vom Kunden jeweils sofort zu prüfen. Allfällige Beanstandungen sind innerhalb von 30 (dreissig) Kalendertagen seit Mitteilung des Arbeitsergebnisses schriftlich (per Brief oder via elektronische Datenübertragung) gegenüber numarics AG geltend zu machen. Nicht ohne weiteres feststellbare Mängel sind vom Kunden unverzüglich nach Entdeckung zu beanstanden. Mängelrügen berechtigen den Kunden nicht zu einem Rückbehalt der an numarics AG geschuldeten Vergütung.
Die Gewährleistung von numarics AG dauert ein (1) Jahr ab Mitteilung des Arbeitsergebnisses. Jegliche Gewährleistungsansprüche sind verwirkt, wenn der Kunde das Arbeitsergebnis ohne Zustimmung von numarics AG abändert oder darin ausgesprochene Empfehlungen nicht befolgt.
Numarics AG erfüllt die Gewährleistung, indem sie nach eigener Wahl einen Mangel kostenlos nachbessert oder die übertragenen Arbeiten nochmals durchführt. Jede weitere Verpflichtung – auch auf Rücktritt vom Vertrag oder Minderung des Honorars – wird wegbedungen.
Insbesondere haftet numarics AG nicht für Mangelfolgeschäden oder indirekte Schäden, wie z.B. entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, durch den Kunden einseitig bei Dritten veranlasste Arbeiten, eigene Aufwendungen des Kunden, Ansprüche Dritter, Schäden infolge von Datenverlusten etc.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, welche durch höhere Gewalt (dazu gehören insbesondere Naturereignisse, Mobilmachung, Krieg, Aufruhr, Terrorismus, Epidemien / Pandemien, erhebliche Betriebsstörungen, Stromausfall, Unterbruch von Telekommunikationsleitungen, insbesondere derjenigen des Internets, Auftreten schädlicher Software, Arbeitskonflikte sowie behördliche Massnahmen, die numarics an der Erfüllung ihrer Vertragspflichten hindern, und alle weiteren Gründe, die von numarics und den von ihr allenfalls beigezogenen Dritten nicht in zumutbarer Weise beherrscht werden können), nicht richtige oder verspätete Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden oder aus anderen Gründen, die numarics AG nicht zu vertreten hat, verursacht werden.
Numarics AG haftet nur für Schäden des Kunden, soweit diese ihre direkte Ursache in einer nachgewiesenen vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verletzung der vertraglichen Pflichten oder anderer Sorgfaltspflichten durch numarics AG haben. Soweit gesetzlich zulässig, ist jede weitere Haftung aus Vertrag oder aus einem anderen Rechtsgrund ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Umfang der Haftung von numarics AG im Zusammenhang mit für den Kunden erbrachten Leistungen ist beschränkt auf die Summe des Honorars für den von einem Mangel betroffenen Auftrag.
AGB numarics AG
Allfällige Kostenvoranschläge werden von numarics AG auf der Grundlage der vom Kunden angegebenen Instruktionen, Informationen und Daten erstellt; sie sind verbindlicher Natur.
Soweit kein Pauschalpreis zur Anwendung gelangt und mit dem Kunden keine besondere Honorarvereinbarung getroffen worden ist, berechnet sich der Honoraranspruch von numarics AG nach effektivem Zeitaufwand gemäss den branchenüblichen Stundenansätzen wie im Rahmen des Bestellvorgangs kommuniziert und in der Auftragsbestätigung bestätigt.
Neben dem Honoraranspruch hat numarics AG Anspruch auf Erstattung von Auslagen, Dritthonoraren (inkl. deren Auslagen) und/oder der Mehrwertsteuer, soweit solche anfallen.
Auslagen für typische Sekretariatsarbeiten, Telefonie und E-Mail (zusammen hiernach die Kleinspesen) gelten als durch den Honoraranspruch bereits abgegolten. Allfällige weitere Auslagen wie z.B. für Reisen, Verpflegung, Übernachtung sowie Postgebühren, die nach Ermessen der numarics über den üblichen Rahmen hinausgehen, werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
Der Kunde verpflichtet sich, die Honoraransprüche Dritter (inkl. deren Auslagen) direkt zu begleichen und numarics von eingegangenen Verpflichtungen freizustellen bzw. vollumfänglich schadlos zu halten.
Soweit nicht anders vereinbart, kann numarics AG vom Kunden Kostenvorschüsse auf Honorare und Auslagen verlangen sowie jederzeit Zwischenrechnungen stellen.
Allfällige Kostenvorschüsse erfolgen unabhängig von allfälligen Kostenvoranschlägen. Sie stellen auch keine Schätzung der in den Angelegenheiten insgesamt (noch) anfallenden Kosten dar. Die effektiven Kosten können höher oder tiefer ausfallen. Die Kontoinformationen für Kostenvorschüsse sind der Auftragsbestätigung zu entnehmen. Solange die Kostenvorschusszahlung nicht bei numarics AG eingegangen ist, wird numarics in der Regel nicht mit der Erbringung der Leistung beginnen bzw. kann allfällig begonnene Arbeiten jederzeit einstellen, unbeachtlich allfällig laufender Fristen oder vereinbarter Termine.
Betreffend Zahlungsverzug vgl. Ziffer 27 (Zahlungsverzug / Zurückbehaltungsrecht) hiernach.
numarics AG wird Honorar- und weitere Forderungen dem Kunden in Rechnung stellen.
Bestellungen online auf https://numarics.com können per Rechnung (inkl. Dauerauftrag per Banküberweisung), Kreditkarte, Postfinance oder PayPal bezahlt werden. Die Kreditkarten- und Postfinance-Zahlungen werden durch Datatrans AG, Stadelhoferstrasse 33, 8001 Zürich (www.datatrans.ch) abgewickelt. Die vom Kunden im Bestellprozess angegebenen Kreditkarteninformationen werden über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) an Datatrans AG übertragen. Rechnungen sind innert 14 (vierzehn) Kalendertagen ab Rechnungsdatum (hiernach die Zahlungsfrist) zur Zahlung fällig und zwar rein netto ohne Abzüge. Abzahlungsvereinbarungen sind ausdrücklich und schriftlich (per Brief oder via elektronische Datenübertragung) durch numarics AG zu gewähren.
Die Verrechnung irgendwelcher Forderungen des Kunden mit Honorar- und/oder Auslagenansprüchen von numarics ist ausgeschlossen.
Nach Ablauf der Zahlungsfrist gerät der Kunde ohne weitere Mahnung automatisch in Zahlungsverzug. Sollten Mahnungen erforderlich sein, ist numarics AG zur Erhebung folgender Mahngebühren berechtigt: 1. und 2. Mahnung ohne zusätzliche Kosten; 3. und letzte Mahnung: CHF 50.- (inkl. MWST). Bei erfolglosen Mahnungen können die Rechnungsbeträge nach der dritten Mahnung an eine mit dem Inkasso beauftragte Firma abgetreten werden. Beim Inkasso durch Dritte schuldet der Kunde zusätzlich Gebühren für deren Inkassoaufwand. Die mit dem Inkasso beauftragte Firma wird die offenen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren erheben.
Gerät der Kunde ganz oder teilweise in Zahlungsverzug, werden alle offenen Beträge, welche der Kunde der numarics AG unter irgendeinem Titel schuldet, sofort fällig und numarics AG kann diese sofort einfordern und jede weitere Erbringung von Leistungen an den Kunden einstellen, unbeachtlich allfällig laufender Fristen oder vereinbarter Termine. Versäumt der Kunde eine Zahlungsfrist, so ist numarics zudem berechtigt, allfällige von ihr geschaffene oder sich in ihrem Besitz befindliche Dokumente, Akten und/oder Daten aus dem Auftragsverhältnis bis zum Eingang der Zahlung zurückzubehalten.
Der Vertrag wird jeweils auf unbestimmte Dauer abgeschlossen.
Beide Parteien können das Vertragsverhältnis jederzeit schriftlich (per Brief oder via elektronische Datenübertragung) mit sofortiger Wirkung beenden. Bis dahin von numarics erbrachte Leistungen und Auslagen sind vom Kunden vollumfänglich zu vergüten. Schadenersatzansprüche von numarics gegenüber dem Kunden wegen Beendigung zur Unzeit bleiben vorbehalten.
AGB numarics AG
Abweichende zwingende Gesetzesbestimmungen vorbehalten, erlischt der erteilte Auftrag nicht mit dem Ableben, der Verschollenerklärung, dem Verlust der Handlungsfähigkeit oder dem Konkurs des Kunden.
numarics ist berechtigt, allfällige Handakten nach Ablauf von zehn Jahren seit Erledigung der Angelegenheiten ohne vorherige Anfrage zu vernichten.
Diese AGB sowie die auf Grundlage dieser AGB geschlossenen Verträge unterstehen materiellem Schweizer Recht unter Ausschluss des (nicht zwingenden) Kollisionsrechts.
Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB sowie der auf Grundlage dieser AGB geschlossenen Verträge ist die Stadt Zürich, wobei es numarics AG freisteht, den Kunden auch an seinem Domizil oder vor jedem anderen zuständigen Gericht zu belangen.
numarics AG behält sich vor, die AGB jederzeit anzupassen. numarics AG informiert die Kunden in geeigneter Weise vorgängig über Änderungen der AGB. Sind die Änderungen für den Kunden nachteilig, kann er bis zehn (10) Kalendertage vor dem Inkrafttreten der Änderung auf diesen Zeitpunkt hin schriftlich den Vertrag mit numarics AG kündigen. Unterlässt er dies, akzeptiert er die Änderungen, insbesondere auch mit Bezug auf bereits laufende Aufträge. Die geänderten AGB werden zudem online auf https://numarics.com (im Benutzerkonto) zugänglich gemacht.
Sollten Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden oder Lücken enthalten, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht, es sei denn, dies wäre für eine der Parteien unangemessen. In einem solchen Fall verpflichten sich die Parteien, diese nichtige, unwirksame oder fehlende Regelung durch eine wirksame, dem hypothetischen Willen der Parteien sowie ursprünglichen Sinn und Zweck der entfallenden bzw. fehlenden Regelung am nächsten kommende Bestimmung zu ersetzen bzw. zu ergänzen.
© Stand 1. April 2022